- auf den Index setzen
- indizieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Index — Tabelle; Zeiger; Hinweis; Kennziffer (z. B. bei einer Matrix); Verzeichnis; Referenz; Schlagwortverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Stichwortliste; Verbotsliste; … Universal-Lexikon
Index — Ịn|dex 〈m.; Gen.: es od. , Pl.: e od. di|ces od. di|zes〉 1. Namen , Sach , Stichwortverzeichnis, Register; ein Wort im Index nachschlagen 2. 〈kurz für〉 Index librorum prohibitorum Verzeichnis der von der katholischen Kirche verbotenen Schriften; … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Sturm auf den Winterpalast — Als Oktoberrevolution (russisch Октябрьская революция в России, wiss. Transliteration Oktjabr skaja Revoljucija v Rossii; auch Великая Октябрьская социалистическая революция, wiss. Transliteration Velikaja Oktjabr skaja socialističeskaja… … Deutsch Wikipedia
Index — (lat., Mehrzahl Indices, »Anzeiger«), Inhaltsverzeichnis (Register) eines Buches, Verzeichnis, Titel, Aufschrift; auch der Zeigefinger; in der Astronomie am Erd und Himmelsglobus der Zeiger des Stundenringes sowie ein auf den geteilten Kreisen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen … Universal-Lexikon
Index — Ịn·dex der; (es), e / In·di·ces [ tseːs]; 1 (Pl Indexe / Indices) eine alphabetische Liste von Namen oder Begriffen am Schluss eines Buches ≈ Register, Verzeichnis <etwas steht im Index; etwas im Index nachschlagen> 2 (Pl Indexe) eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie — Walter Weiblen. Vorstandsportrait der AUF Partei. April 2008 Walter Weiblen (* 28. August 1955 in Neuenstein) ist ein deutscher Politiker und Unternehmensberater. Er war von Oktober 2005 bis Dezember 2007 Bundesvorsitzender der Partei Bibeltreuer … Deutsch Wikipedia
Auf und Davon — Seriendaten Deutscher Titel: Auf und davon Originaltitel: Runaway Island Produktionsland: Australien Produktionsjahr(e): 1981 Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Völkermord an den Tutsi — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… … Deutsch Wikipedia
Homosexualität in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia